Posts tagged 'IPPC'
RSS-FeedAufsatzrahmen - sichern Sie sich Ihren Transport!
Aufsatzrahmen ist ein hervorragendes Mittel, um Ihre Waren beim Transport zu schützen. Sie werden häufig mit Europaletten (EPAL) verwendet. Schnell bauen Sie mit den Aufsatzrahmen aus einer Palette eine Kiste. Wir führen diese in Holz, Kunststoff und Metall.
Platz sparend
Auch sparen Sie erheblich Kosten beim Rücktransport, da die Rahmen faltbar sind und dadurch wenig Platz benötigen. Auch benötigen Sie wenig Platz in Ihrem Lager, da Sie diese erst bei der Benutzung aufklappen.
Standardabmessungen der Holzaufsatzrahmen
Unsere Standardgrößen in Holz, die wir immer auf Lager haben, sind:
- 600x800x195
- 800x1200x195
- 1000x1200x195
ISPM15 Zertifikat (IPPC)
Alle neuen Holzaufsatzrahmen sind ISPM15 behandelt für den Export. Auch sind alle Kammergetrocknet, damit diese nicht schimmeln. Unsere Lagerware ist zu dem immer gehobelt.
Unsere Aufsatzrahmen bieten wir Ihnen aus verschiedenen Materialien an:
Holz, Kunststoff und Metall.
Aufsatzrahmen aus Kunststoff entsprechenden dem HACCP-Konzept. Zudem sind diese für den Export geeignet. Sie sind besonders Robust und haben stärkere Scharniere.
Aufsatzrahmen aus Metall habe wir als Gitteraufsatzrahmen und Drahtaufsatzrahmen im Sortiment. Unsere Gitteraufsatzrahmen sind lackiert oder verzinkt.
Für unsere Aufsatzrahmen haben wir auch viel Zubehör im Sortiment.
ISPM15 Behandlung
ISPM15 (engl. IPPC) ist eine Kennzeichnung auf den Paletten, die für den Export in folgende Länder vorgeschrieben ist:
Argentinien, Australien, Bolivien, Brasilien, Kanada, Chile, China, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Ägypten, den Philippinen, Guatemala, Indien, Mexiko, Neuseeland, Nigeria, Panama, Peru, Südafrika, Südkorea, Schweiz, Türkei , USA und Venezuela. Für den innergemeinschaftlichen Verkehr in der EU wird diese Behandlung nicht benötigt.
Die Paletten bzw. das Holz wird hierfür einer Hitzebehandlung unterzogen, welche die möglichen Schädlinge im Holz abtötet. Hierbei ist die Palette bzw. das Holz 30 Minuten in einer Trockenkammer mit einer Mindesttemperatur von 56°C. Jedoch ist diese Behandlung keine Trocknung der Paletten. Eine Trocknung der Paletten erfolgt bei ca. 40°C und über einen längeren Zeitraum. Bitte beachten Sie, dass nur eine ISPM15 – Behandlung ohne Trocknung sogar die Schimmelbildung auf der Palette begünstigen kann. Deswegen ist eine zusätzliche Trocknung der Paletten zu Empfehlen.
Die neuen Holzpaletten in unserem Onlineshop sind ISPM15 behandelt, damit Sie diese problemlos für den Export benutzen können.
Bei kleinen Bedarfsmengen beziehen Sie diese Paletten bitte über den Rotomshop.de. Bei größeren Mengen oder Sonderabmessungen senden Sie uns bitte eine E-Mail auf Deutschland@rotom.de und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot.
-
Interne Logistik
9. April 2015Die häufigsten Lagerwagen sind: Magazinwagen, Tischwagen, Etagenwagen, Karren, Dollies und...
-
Aufsatzrahmen - sichern Sie sich Ihren Transport!
8. April 2015Aufsatzrahmen ist ein hervorragendes Mittel, um Ihre Waren beim Transport zu schützen. Sie...
-
Kunststoffpalettenboxen
4. März 2015Kunststoffpalettenboxen für Transport und Lagerhaltung Kunststoffpalettenboxen sind als...
-
Mülltonnen - Wertstoffbehälter
18. Dezember 2014Warum ist Recycling wichtig? Ziel des Recyclings ist es, den Verbrauch natürlicher Ressourcen...
-
EPAL - Europalette
18. Dezember 2014Die Europalette ist ein jedem ein Begriff. Sie besteht aus 9 Klötzen, gefassten Bodenbrettern,...